Renditechance: | ![]() |
Sicherheit: | ![]() |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Anlagehorizont: |
> 10 Jahre
|
Eine Immobilie ist keine flexible Form der Geldanlage. Das besagt schon das Wort immobil, es bedeutet unbeweglich. Zugleich verbinden Anleger mit der eigenen Immobilie vor allem Sicherheit. Für die meisten Menschen ist der Kauf einer Immobilie, ob Haus oder Wohnung, die größte Anschaffung ihres Lebens. Deshalb sollten Vorteile und Nachteile gut bedacht werden.
Renditechance: | ![]() |
Sicherheit: | ![]() |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Anlagehorizont: |
> 10 Jahre
|
Der Kauf einer Immobilie zum Zwecke ihrer Vermietung ist eine große Geldanlage. Sie wollte wohl überlegt sein, weil sie sehr viel Kapital über einen langen Zeitraum bindet.
Renditechance: | ![]() |
Sicherheit: | ![]() |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Anlagehorizont: |
> 10 Jahre
|
Gutes tun und Rendite erzielen: Das sollen Investments in Pflegeimmobilien leisten. Diese Kapitalanlage ist eine Sonderform der Anlage in Sozialimmobilien – wie Kindergärten oder Altenheime. Investments in Pflegeimmobilien sind entweder der Kauf von Teileigentum oder sie gehören zu den Alternativen Investmentformen (AIF). In jedem Fall wird eine Rendite vor allem durch Vermietung erzielt. Verkaufsgewinne zählen bei der Betrachtung dieser Kapitalanlage extra.
Renditechance: | ![]() |
Sicherheit: | ![]() |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Anlagehorizont: |
> 10 Jahre
|
Bei dem Kauf von Pflegeimmobilien handelt es sich um den Erwerb von Teileigentum in einer Pflegeimmobilien-Einrichtung, dies wird auch als Direktinvestment bezeichnet.
Renditechance: | ![]() |
Sicherheit: | ![]() |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Anlagehorizont: |
> 5 Jahre
|
Ein Pflegeimmobilienfonds ist eine Kapitalanlage in eine Investment-KG. Das Investment wurde früher als Geschlossener Fonds bezeichnet, seit einer Änderung des Kapitalanlage-Gesetzes 2013 zählt diese Geldanlage zu den Alternativen Investment Fonds (AIF).