Die Fondsgebundene Rentenversicherung mit Rürup-Förderung wird in zwei Varianten angeboten: als reine Fondspolice oder als Mischung aus Fondspolice und klassischer Rentenversicherung.
Bei der Fondspolice wird der Sparanteil der Beiträge komplett in Fonds investiert. Bei der Mischform wird nur die Überschussbeteiligung in Fonds investiert. Der Sparanteil wird - wie bei einer klassischen Rentenversicherung - sehr konservativ angelegt und mit dem Garantiezins von derzeit 0,9% verzinst.
Renditechance: | |
Sicherheit: | |
Verfügbarkeit: | |
Anlagehorizont: |
> 5 Jahre
|
Das Rendite-Risiko-Profil einer Fondspolice entspricht im Wesentlichen dem eines Rürup-Fondssparplans. Da die Kosten bei einer Fondspolice höher sind, ist in den meisten Fällen ein reiner Rürup-Fondssparplan oder ein ungeförderter Fondssparplan zu bevorzugen.
Renditechance: | |
Sicherheit: | |
Verfügbarkeit: | |
Anlagehorizont: |
> 5 Jahre
|
Das Rendite-Risiko-Profil der Mischform entspricht im Wesentlichen dem einer Rürup-Rentenversicherung. Da nur ein sehr kleiner Anteil in Fonds investiert wird, nämlich die Überschussbeteiligung, dürften die Renditevorteile gegenüber einer konventionellen Rürup-Rentenversicherung in der Regel minimal sein.